24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Am Lebensende auf Persönlichkeit blicken |12.06.2017

Sterbende Menschen fühlen, denken und verhalten sich nicht alle gleich. Wichtig ist, auf ihre Lebensgeschichten zurück zu blicken und in Dementen mehr zu sehen, als nur ihren diagnostischen Befund. Worte der Bremer Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Annelie Keil, die vor rund 70 Besuchern im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in...

Aortenzentrum Südwestfalen gegründet |02.06.2017

Ein weiterer Meilenstein in der medizinischen Versorgung von Patienten in Siegen: Heute (1. Juni) hat das neue Aortenzentrum Südwestfalen offiziell seine Arbeit aufgenommen. Angesiedelt am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, setzt das fein aufeinander abgestimmte interdisziplinäre Zusammenwirken mehrerer Fachrichtungen bei der Behandlung von...

Alt werden ─ gesund bleiben |30.05.2017

Das Leben im höheren Alter gesund und mit hoher Lebensqualität zu genießen, wünschen sich die meisten Menschen. Jedoch sorgen unterschiedliche Faktoren oft dafür, krank zu werden. Wie bestimmten Gesundheitsrisiken vorgebeugt werden kann, beleuchtet am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr, in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen Dr....

Der Weidenauer Augenarzt Dr. Sebastian Briesen hat mithilfe von Spenden seiner Patienten dringend benötigtes chirurgisches Material in eine Augenklinik nach Kenia gebracht.

Kinder vor Blindheit schützen: Siegerländer Patienten spenden |26.05.2017

Kinder sind im ländlich geprägten Kenia im Osten Afrikas besonders häufig der Gefahr ausgesetzt, sich an den Augen zu verletzen. Ohne Therapie drohen Komplikationen wie ein Grauer Star oder Blindheit. Dank zahlreicher Spenden von Siegerländer Patienten können Kinder in einer Augenklinik in Kwale an der Küste Kenias nun fachgerecht versorgt werden.

Das Foto zeigt ein individuelles Kiefermodell, anhand dessen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Professor Hell ablesen kann, wo Nerven verlaufen.

Künstliche Kiefergelenke: Seltene OP erstmals am Jung-Stilling-Krankenhaus |22.05.2017

Erstmals hat Professor Berthold Hell einen in Deutschland gleichermaßen komplizierten wie äußerst seltenen Eingriff gewagt: das Einsetzen von künstlichen Kiefergelenken. Acht Stunden operierte der Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen einen 23-jährigen Patienten, der vor neun Monaten aus...

Zwischen Hilflosigkeit und Mit-Leid |15.05.2017

Sorgen, Hilflosigkeit, Frustration – leidet ein Angehöriger unter einer psychischen Krankheit, ist das für Familie und Freunde eine beklemmende Situation, häufig von Konflikten begleitet. Weil der gemeinsame Austausch mit anderen Betroffenen hilft, lädt die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen am Mittwoch, 24. Mai, um 18 Uhr, zum...

Stein auf Stein: Alte und junge Legohelden |12.05.2017

Ein Parkhaus, ein Fußballstadion, ein Zoo, Wohn- und Kaufhäuser ─ Stein auf Stein wuchs die große und bunte Legostadt auf dem Tisch empor, die Senioren des Hauses Obere Hengsbach in Siegen in der gegenüberliegenden Kindertagestätte „Kinder(T)räume“ Hand in Hand mit den Kindern bauten. Die Ausrüstung aus 300 000 Legosteinen, Figuren und Bauplatten...

Besondere Spendenaktion für das Café Patchwork |12.05.2017

Gäste und Mitarbeiter des Café Patchwork dürfen sich über eine besondere Spendenaktion freuen. Sascha Wrischnig, Möbeldesigner aus Freudenberg, möchte den Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe mit dem Erlös aus einer Möbelversteigerung am 20. Mai unterstützen. Sich bei Kälte aufwärmen, etwas plaudern, ein günstiges Essen bekommen, Kleidung...

Delegierte informierten sich über Diakonie |08.05.2017

Helfen, heilen, pflegen, betreuen, beraten, seelsorgen, fördern, ausbilden: Als größter Gesundheits- und Sozialdienstleister der Region sorgt sich die Diakonie in Südwestfalen im Jahr um mehr als 100 000 Kinder und Erwachsene. Verwaltungsrat und Geschäftsführung informierten die Delegierten der 29 Kirchengemeinden sowie des Ev. Kirchenkreises...

100 Gratulanten danken Förderverein Bethesda |03.05.2017

Wer sich an seinem 10. Geburtstag über gut 100 Gratulanten freuen darf und sich unter diesen der 1. Landtagsvizepräsident von Nordrhein-Westfalen, der Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein und manch andere namhafte Persönlichkeit befindet, der muss wahrlich etwas Besonderes sein. Zuteil wurde diese Ehre dem Förderverein Krankenhaus Bethesda in...

Artikel 951 bis 960 von insgesamt 1035
93 94 95 96 97 98 99
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.