24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Krumme Wirbelsäule: Skoliose bereits im Kindesalter erkennen |15.02.2018

Um eine verkrümmte Wirbelsäule erfolgreich zu behandeln, ist es wichtig, sich frühzeitig und am freien Oberkörper von einem Arzt untersuchen zu lassen. Nur so kann die Krankheit namens Skoliose erkannt und anschließend mit bildgebenden Verfahren genauer bestimmt und therapiert werden. Das riet Dr. Ralf-Achim Grünther rund 130 Gästen beim Forum...

Intermediate Care-Station für zwei Millionen Euro |15.02.2018

Hier können Vitalfunktionen mit moderner Technik rund um die Uhr überwacht, Schwerkranke besonders umfassend gepflegt und bald auch langzeitbeatmete Patienten von der künstlichen Beatmung entwöhnt werden: Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling hat im Zuge seiner umfangreichen Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen zwei Millionen Euro in eine neue...

Große Narbenbruch-Studie auf der Zielgeraden |08.02.2018

Die groß angelegte AWARE-Studie, die sich damit befasst, ob jeder Narbenbruch operiert werden muss befindet sich auf der Zielgeraden. Jetzt trafen sich Experten unterschiedlicher Hernien-Zentren Deutschlands im Berliner Klinikum Charité. Darunter Dr. Marius Passon, Chefarzt der Allgemein, Viszeral- und Gefäßchirurgie im Diakonie Klinikum Bethesda...

Firma Polygonvatro spendet für Wohnungslose |05.02.2018

„Das ist ja eine richtig familiäre Atmosphäre“, Gina Schneider von der Firma POLYGONVATRO ist zu Gast im Café Patchwork, dem Tagesaufenthalt für Wohnungslose, den die Diakonie in Südwestfalen betreibt. Anlass für den Besuch ist eine Spende in Höhe von 3.500 Euro, die die Firma der Einrichtung zukommen lässt.

Skoliose: Wenn die Wirbelsäule schief ist |25.01.2018

Ungleich stehende Schultern und ein schiefes Becken können auf eine verbogene und verdrehte Wirbelsäule hinweisen – eine Krankheit, die unbehandelt immer weiter voran schreitet. Wie Skoliose behandelbar ist, thematisiert Dr. Ralf-Achim Grünther am Donnerstag, 8. Februar, 19 Uhr, in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen. Beim...

In den Pflegeberuf hinein geschnuppert |19.01.2018

Rund 100 Interessierte nutzten die Chance, einmal in den Berufsalltag eines Gesundheits- und Krankenpflegers und Altenpflegers hinein zu schnuppern. Beim Tag der Ausbildung, zu dem die Krankenpflegeschule der Diakonie in Südwestfalen in Siegen geladen hatte, probierten die Besucher an verschiedenen Stationen praktische Handgriffe aus und...

Zweifache Spende, doppelte Freude |19.01.2018

Doppelte Freude gab es im Ev. Hospiz Siegerland, denn die Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund haben gleich zwei Spenden für den guten Zweck mitgebracht. Jeweils 800 Euro, inklusive einer Einzelspende, überreichten sie Hospizleiter Burkhard Kölsch und Kathrin Roeingh vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Siegen.

Die Schultern mehr bewegen |17.01.2018

Wer Schulterbeschwerden vorbeugen möchte, sollte sich bewegen und sportlich aktiv sein. Das empfiehlt sich vor allem für Menschen, die beruflich bedingt viel sitzen. Rund 150 Interessierte lockte es in die Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen, wo Dr. Birgit Schulz beim Forum Gesundheit referierte. Die Departmentleiterin der...

Bunte Motive treffen auf allerlei Materialien |12.01.2018

Bunte florale Motive sowie Linien und Flächen aus allerlei Materialien: Die Kunstausstellung an den Wänden der Hals-Nasen-Ohren-Praxis im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg besticht durch farbkräftige Blumenbilder sowie abstrakte Werke mit unterschiedlichen Techniken und Strukturen. In der Praxis, die zum Medizinischen Versorgungszentrum...

Demokratie leben! – bis 15. Februar Fördermittel beantragen |12.01.2018

Es ist wieder soweit: Siegener Vereine und Initiativen, die sich für Demokratie und ein friedliches Miteinander unterschiedlicher Kulturen einsetzen, können für geplante Projekte im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! Fördermittel beantragen. Seit 2015 beteiligt sich die Universitätsstadt Siegen an dem Programm des Bundesministeriums für...

Artikel 951 bis 960 von insgesamt 1132
93 94 95 96 97 98 99
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.