24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Diakonie in Südwestfalen: Für jährlich 100 000 Menschen da

Sie suchen ein Krankenhaus? Ein Seniorenheim? Hilfe für in Not geratene Menschen? Bei uns sind Sie richtig. Rund 4000 Mitarbeiter sind in mehr als 120 Einrichtungen für Sie da. Jährlich behandeln, pflegen und betreuen wir 100 000 Menschen – so viele, wie Siegen Einwohner hat. Das macht uns zum größten Gesundheits- und Sozialdienstleister zwischen nördlichem Rheinland-Pfalz und Ruhrgebiet. Verankert sind wir im christlichen Glauben. Von der Geburt an begleiten wir die Menschen in Südwestfalen, helfen und geben Halt. Ein ganzes Leben lang.  

DiSKurs

Was eine gut gepflegte Haut braucht, wie sich zwei Menschen rund um die 90 neu verliebt haben, welche Perspektiven Pflegefachkräfte haben und vieles mehr lesen Sie im neuen Diskurs.
mehr

Diakonie in 120 Sekunden

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Diakonie in Südwestfalen? In knapp zwei Minuten zeigt unser Imagefilm, warum wir ein Partner für lebenslange Beziehungen sind.
mehr

„DiSPod – gesund & sozial“

„DiSPod“ – gesund & sozial“ ist die Podcast-Reihe der Diakonie in Südwestfalen. Zu Wort kommen Experten aus den Bereichen Medizin, Gesundheit, Pflege und Soziales.
mehr

Die Eigentümer

Hinter dem Unternehmen stehen zwei kirchliche Eigentümer: Zum einen das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Siegen, zum anderen der Ev. Kirchenkreis Siegen.
mehr

Die Karriereleiter hinauf

Ein Pflegebildungszentrum nebst eigenem Fortbildungszentrum, zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und attraktive Karriereaussichten – die Diakonie ist Südwestfalens größter Arbeitgeber.
mehr

Mitarbeitergesundheit

Die Diakonie möchte ihren Mitarbeitern helfen, gesund zu bleiben. Ein zentraler Baustein ist die Gesundheitshotline – ein Angebot, das auch andere Unternehmen nutzen können.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Jetzt lesen: Der neue Diskurs ist da

Welche Hautpflege je nach Hauttyp zu empfehlen ist, wie sich zwei Menschen rund um die 90 frisch ineinander verliebt haben, warum eine Mitarbeitende das Bushcraften für sich entdeckt hat und welche Abhilfen eine neuartige Aorten-Prothese schafft: Diese und viele weitere spannende Themen erwarten Sie im neuen Diskurs, dem Mitarbeiter- und Unternehmensmagazin der Diakonie in Südwestfalen.

Neues von der Diakonie

Bei der Diagnostik von Prostatakrebs greifen Ärzte auf modernste Methoden zurück. Welche das sind, das erfuhren mehr als 100 Zuhörer beim 19. Siegener Prostata-Symposium im „Haus der Siegerländer Wirtschaft“.

„Blasenentfernung und Ersatz durch den eigenen Darm“ lautet am Donnerstag, 8. Mai, das Thema beim „Siegener Forum Gesundheit“. Ab 19 Uhr referiert Dr. Mahmoud Farzat, Chefarzt der Robotischen Urologie, in der "Stilling"-Cafeteria.

Beim Siegener Forum Gesundheit sprach Privatdozentin Dr. Anne Carolus über Therapiemöglichkeiten bei einer Fußheberlähmung. Inwiefern ein chirurgischer Eingriff helfen kann, erfuhren die rund 70 Gäste von einer ehemaligen Patientin.

Nächste Veranstaltungen

Mittwoch, 18. Juni Diakonie Klinikum Bethesda Eueslbruchstraße 39, 57258 Freudenberg Zur Veranstaltungsübersicht

Dienstags, 20. und 27. Mai sowie 03. Juni Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen Virchowstraße 13, 57074 Siegen Zur Veranstaltungsübersicht

Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr Diakonie Klinikum Jung-Stilling Cafeteria im Erdgeschoss, Wichernstraße 40, 57074 Siegen Zur Veranstaltungsübersicht

Donnerstag bis Samstag, 8. bis 10. Mai Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen Virchowstr. 13, 57074 Siegen Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.