2100 Euro dank kuscheliger Handarbeiten

Über 2100 Euro für das Ev. Hospiz Siegerland freut sich Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch (links), der die Spende von den Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund überreicht bekam.
Socken, Patchworkdecken, Babystrümpfe, Schals, Mützen und Stulpen: Ihre Strickwaren in bunten sowie auch gedeckten Farben boten die Damen in der Weihnachtswerkstatt im Freudenberger Technikmuseum, auf dem Weihnachtsmarkt in Littfeld sowie auf dem Mädels-Kram-Markt in Eiserfeld an. Auch Freunde und Bekannte kaufen die Handarbeiten regelmäßig. Einmal im Monat trifft sich die Gruppe, bestehend aus Brigitte Leinweber, Hannelore Dangendorf, Inge Hackler, Beate Schmidt, Christa Kursch, Else Irle und Lore Schütz, in den heimischen vier Wänden. Bei Kaffee und Kuchen stricken und plaudern die Damen gemeinsam. Zusätzlich fertigen sie die kuscheligen Stücke auch alleine an. „Wir haben viel Spaß am Stricken und noch mehr freut es uns, damit Gutes tun zu können“, sagte Hannelore Dangendorf während der Spendenübergabe. Hospizleiter Burkhard Kölsch zeigte sich begeistert von der Aktion, bedankte sich bei der Gruppe und möchte das Geld für den Eigenanteil des Hospizes nutzen, um laufende Kosten zu finanzieren.
Für den nächsten Verkauf im Dezember bereiten sich die tüchtigen Damen schon vor. Und die freuen sich über jegliche Hilfe. Wer ebenfalls gerne strickt und der Gruppe beitreten oder sie mit Sockenwolle unterstützen möchte, kann sich unter 02734 / 8720 bei Hannelore Dangendorf melden.