Gesund in Südwestfalen: 2 Krankenhäuser, 280 Ärzte, 14 Fachdisziplinen
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Aber wenn es sein muss, sind Patienten in den Krankenhäusern der Diakonie in Südwestfalen medizinisch und menschlich bestens versorgt. Dabei werden an den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg Lebensgeschichten geschrieben. Von der Geburt bis zum Lebensende sind in 14 verschiedenen Fachabteilungen 280 Ärzte und mehr als 950 Pflegekräfte für jährlich 70 000 Patienten da.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Glück im Dreier-Pack: Team der Geburtshilfe freut sich über Drillinge
Einmal Drillinge, zweimal Zwillinge und dazu noch einige „ganz normale“ Geburten – an einem einzigen Tag. Ereignisse wie diese sind sogar für Ärzte, Hebammen und Pflegepersonal der Abteilung Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling nicht alltäglich. Aber jetzt trat genau dieser Fall ein.
Neues von der Diakonie
Eine 1000 Euro-Spende aus der Hauptstadt erreichte nun die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen. Mit dem Geld soll den Mitarbeitern das digitale Arbeiten ein Stück leichter gemacht werden.
Eine 1500 Euro-Spende erreichte den Verein „Gegen Armut Siegen“. Das Geld kam bei einer Sammelaktion der Betriebssportgemeinschaft EW Siegerland zusammen. Profitieren wird in erster Linie das Café Patchwork.
Sterbende und schwerkranke Menschen werden von rund 50 Ehrenamtlichen des Ambulanten Ev. Hospizdienstes Siegerland betreut. Die Koordination dieser wichtigen Aufgabe liegt ab sofort in Händen von Thea Rabenau.