24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Gesund in Südwestfalen: 2 Krankenhäuser, 280 Ärzte, 18 Fachdisziplinen

Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Aber wenn es sein muss, sind Patienten in den Krankenhäusern der Diakonie in Südwestfalen medizinisch und menschlich bestens versorgt. Dabei werden an den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg Lebensgeschichten geschrieben. Von der Geburt bis zum Lebensende sind in 18 verschiedenen Fachabteilungen 280 Ärzte und mehr als 950 Pflegekräfte für jährlich 70 000 Patienten da.

Pflege

An 365 Tagen im Jahr sind sie in den Diakonie-Krankenhäusern rund um die Uhr für die Patienten da: Mehr als 950 qualifizierte Pflegekräfte, teils mit speziellen Weiterbildungen
mehr

Allergie & Covid-Impfung

Nach der Corona-Impfung können in seltenen Fällen schwere Reaktionen auftreten, besonders bei Allergikern. Fragen beantwortet die Dermatologie unter Telefonnummer 02734 279-46 01.
mehr

DiSKurs

Von Tipps zum Frühjahrsputz über Neuigkeiten in der Urologie bis hin zu Impressionen vom neuen Zuhause der Diakonie Soziale Dienste bietet der neue Diskurs eine bunte Themenvielfalt.
mehr

Qualität

Von der Sicherheit im OP-Saal über die Hygiene bis hin zu den organisatorischen Abläufen in der Verwaltung – professionelles Qualitätsmanagement ist in der Klinik unverzichtbar
mehr

Diakonie in 120 Sekunden

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Diakonie in Südwestfalen? In knapp zwei Minuten zeigt unser Imagefilm, warum wir ein Partner für lebenslange Beziehungen sind.
mehr

Die Karriereleiter hinauf

Ein Pflegebildungszentrum nebst eigenem Fortbildungszentrum, zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und attraktive Karriereaussichten – die Diakonie ist Südwestfalens größter Arbeitgeber.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Wenn der Darm keine Ruhe geben will

Die einen leiden unter Durchfall, andere unter Verstopfung oder einem Wechsel aus beidem. Auch Bauchkrämpfe, Schmerzen, Blähungen, Übelkeit, Druck- und Völlegefühl sind typische Begleiter des Reizdarmsyndroms (RDS).

Neues von der Diakonie

Zehn Jahre „Tagespflege Giebelwald“: Dieses Ereignis wurde am Kirchener Buschert gefeiert. Zum Gottesdienst unter freiem Himmel empfingen Mitarbeitende und Ehrenamtliche die Tagesgäste und ihre Angehörigen.

Der nächste Vortrag in der Reihe „Siegener Forum Gesundheit“ widmet sich am Donnerstag, 15. Juni, modernen Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen der Frau. Referent des Abends ist der Gynäkologe Dr. Osama Shamia.

Einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, erfordert von Angehörigen jede Menge Kraft. Das gilt umso mehr, wenn es sich um das eigene Kind handelt.

Nächste Veranstaltungen

Infoabend für werdende Eltern

1. und 3. Dienstag des Monats, 18.30 Uhr Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling Wichernstraße 40, 57080 Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Gemeinsam statt einsam

Dienstag, 6. Juni, 13 Uhr Café Patchwork In der Herrenwiese 5, Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Hautpflege während der Chemotherapie

22. Juni 2023, 11 bis 13 Uhr OTZ am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Siegen Wichernstraße 40, Gebäude A Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Siegener Forum Gesundheit: Myome und Blutungsstörungen

Donnerstag, 15. Juni 2023, 19 Uhr Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen, Wichernstraße 40 Cafeteria im Erdgeschoss Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.