MVZ der Diakonie in Südwestfalen – Praxen von Kreuztal bis Betzdorf
Ob eine Magenspiegelung beim Internisten, Ultraschall beim Gefäßchirurgen oder eine Lasertherapie beim Hautarzt – nicht immer muss der Besuch beim Facharzt kilometerlanges Fahren oder ein Krankenhausaufenthalt bedeuten.
17 Fachdisziplinen, 27 Praxen, 62 Ärztinnen und Ärzte – organisiert in 4 Zentren. In den Medizinischen Versorgungszentren der Diakonie in Südwestfalen versorgen Ärzte verschiedener Fachrichtungen Patienten gemeinsam, ambulant und wohnortnah. In Gemeinschaftspraxen organisiert, ergänzen unsere Spezialisten die Arbeit der Krankenhäuser und Hausärzte vor Ort.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Anästhesie: Von der Aufklärung bis in den Aufwachraum
Ob vor einer kleinen Operation am Handgelenk oder dem großen Eingriff: Einen Anästhesisten bekommt jeder Patient im Krankenhaus zu Gesicht. Im Podcast der Diakonie in Südwestfalen spricht Privatdozent Dr. Reiner Giebler mit Moderatorin Stefanie Brendebach über die verschiedenen Arten der Narkose. Zudem zeigt er den Weg vom Aufklärungsgespräch bis hinein in den Aufwachraum auf und versucht, bestehende Ängste zu nehmen.
Neues von der Diakonie
Krebs: diese Diagnose erschüttert, Betroffene und deren Angehörige. Hilfe bieten Psychoonkologen. Ein Team der ambulanten Krebsberatung aus Olpe stellte seine Arbeit nun beim Siegener Forum Gesundheit vor.
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ bieten die Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen am Dienstag, 1. April, einen Spaziergang entlang des Birlenbachs an. Damit wird die Bewegungs-Reihe fortgesetzt.
Nele Büdenbender und Jaqueline Zureck haben erfolgreich ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen abgeschlossen. Das Diakonie Klinikum gratuliert beiden herzlich zum bestandenen Examen.