Gesund in Südwestfalen: 2 Krankenhäuser, 280 Ärzte, 16 Fachdisziplinen
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Aber wenn es sein muss, sind Patienten in den Krankenhäusern der Diakonie in Südwestfalen medizinisch und menschlich bestens versorgt. Dabei werden an den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg Lebensgeschichten geschrieben. Von der Geburt bis zum Lebensende sind in 16 verschiedenen Fachabteilungen 280 Ärzte und mehr als 950 Pflegekräfte für jährlich 70 000 Patienten da.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Forum Gesundheit: Moderne Therapie der Schuppenflechte
Eine der häufigsten dermatologischen Erkrankungen, die Schuppenflechte, stand nun im Fokus beim Siegener Forum Gesundheit. Auf Einladung der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen referierte dabei Dr. Claudia El Gammal (MVZ Jung-Stilling Siegen).
Neues von der Diakonie
Mit einer Urkunde gewürdigt wurde das Engagement der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Sie ist Teil einer großangelegten Corona-Studie.
„Abends zuhause. Tagsüber gut versorgt.“ Dies ist der Leitspruch der Tagespflege Giebelwald. Die Einrichtung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen bietet täglich 16 Senioren einen Ort der Gemeinschaft.
Zu einem Infoabend lädt der Pflegekinderdienst Villa Fuchs, eine Kooperation der Diakonie Soziale Dienste und des Sozialdienstes katholischer Frauen, am Mittwoch, 10. August, ein. Beginn ist um 18 Uhr.