Gesund in Südwestfalen: 2 Krankenhäuser, 280 Ärzte, 14 Fachdisziplinen
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Aber wenn es sein muss, sind Patienten in den Krankenhäusern der Diakonie in Südwestfalen medizinisch und menschlich bestens versorgt. Dabei werden an den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg Lebensgeschichten geschrieben. Von der Geburt bis zum Lebensende sind in 14 verschiedenen Fachabteilungen 280 Ärzte und mehr als 950 Pflegekräfte für jährlich 70 000 Patienten da.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Doppeljubiläum: Wanderausstellung startet in Oberfischbach
Historisch, informativ, unterhaltsam: Die Wanderausstellung rund um 75 Jahre Diakonie im Siegerland und Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen hat in Oberfischbach ihre erste Station bezogen. Noch bis Donnerstag, 19. Mai, sind die mobilen Tafeln im Gemeindezentrum zu sehen. Danach stehen noch viele weitere Stationen auf dem Plan.
Neues von der Diakonie
Raus aus dem Alltag und rein ins Ruhrgebiet: Einen Ausflug nach Oberhausen hat die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen organisiert. Acht Klienten schlossen sich dem geförderten Angebot an.
Spezialisiert auf Eingriffe rund um die Behandlung von Harninkontinenz ist Dr. Osama Shamia, Kooperationsarzt des Diakonie Klinikums Jung-Stilling. Die entsprechende Zertifizierung nahm er nun entgegen.
Die Parkeria hat im IHW-Park in Eiserfeld ihre Pforten geöffnet. Von Montag bis Freitag, 7 bis 16.30 Uhr, gibt es eine bunte Vielfalt an Speisen und Getränken. Betreiber ist die Diakonie Südwestfalen Service GmbH.