Neuigkeiten
Wenn der Darm keine Ruhe geben will |02.06.2023
Die einen leiden unter Durchfall, andere unter Verstopfung oder einem Wechsel aus beidem. Auch Bauchkrämpfe, Schmerzen, Blähungen, Übelkeit, Druck- und Völlegefühl sind typische Begleiter des Reizdarmsyndroms (RDS).
Diagnose Hirnschaden: Wenn das Kind zum Pflegefall wird |01.06.2023
Einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, erfordert von Angehörigen jede Menge Kraft. Das gilt umso mehr, wenn es sich um das eigene Kind handelt.
Ökumenisches Hospiz hat nun auch einen Förderverein |26.05.2023
Das Ök. Hospiz Kloster Bruche hat einen Förderverein. Vorsitzender ist der frühere Landrat des Kreises Altenkirchen Michael Lieber. Sein Stellvertreter ist Provinzökonom Pater Michael Baumbach.
Chemotherapie: Mit Pinsel und Lidschatten frischer aussehen |26.05.2023
Eine Chemotherapie kann Leben retten. Allerdings bringt sie auch einige Nebenwirkungen mit sich, etwa für Haut und Haar. Am Onkologischen Therapiezentrum finden deshalb Infotage mit Kosmetikerin Britta Klingbeil statt.
Starke Stimmen bringen 1300 Euro fürs Hospiz |25.05.2023
Ihre starken Stimmen haben die Sängerinnen und Sänger des Ev. Gemeindechors Niederschelden für den guten Zweck eingesetzt und die Kollekteneinnahme in Höhe von 1300 Euro dem Ev. Hospiz Siegerland gespendet.
„Tag der Ausbildung“ zeigt Interessierten die Vielfalt der Pflege |25.05.2023
Wie der Bee-Gees-Klassiker „Stayin` alive“ Leben retten kann, erfuhren Interessierte am Donnerstag, 25. Mai, beim „Tag der Ausbildung“, veranstaltet vom Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen.
142 neue Kämpfer gegen Blutkrebs |24.05.2023
„Kleine Tat, große Wirkung. Spende Stammzellen, rette Leben“: Unter diesem Motto stand die Typisierungsaktion, mit der der Kurs 140 des Pflegebildungszentrums (PBZ) die DKMS gemeinnützige GmbH unterstützte.
Wenn die Pornosucht des Partners die Beziehung belastet |23.05.2023
Von Pornosucht betroffen sind vor allem (aber nicht nur) Männer. Oft leidet auch die Beziehung darunter. In Siegen gründet sich ein Gesprächskreis mithilfe der Selbsthilfe-Kontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen.
Spende fürs „Stilling“ zur Sicherheit der Kleinsten |22.05.2023
Mehr Sicherheit für Eltern und Säuglinge, Entlastung für das Pflegepersonal: Der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling hat dem Siegener Krankenhaus eine Überwachungsanlage im Wert von 1600 Euro gespendet.
Der Migration ein Bild geben |19.05.2023
Die Siegener Integrationsagenturen, mit dabei ist auch die der Diakonie Soziale Dienste gGmbh, laden am Donnerstag, 25. Mai, zu einem Vortrag ein. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema „Migration ein Bild geben“.