Gesund in Südwestfalen: 2 Krankenhäuser, 280 Ärzte, 16 Fachdisziplinen
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Aber wenn es sein muss, sind Patienten in den Krankenhäusern der Diakonie in Südwestfalen medizinisch und menschlich bestens versorgt. Dabei werden an den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg Lebensgeschichten geschrieben. Von der Geburt bis zum Lebensende sind in 16 verschiedenen Fachabteilungen 280 Ärzte und mehr als 950 Pflegekräfte für jährlich 70 000 Patienten da.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Start für 25 neue Gesichter am Pflegebildungszentrum
25 angehende Pflegefachfrauen und -männer haben ihre Ausbildung am Siegener Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen begonnen. Innerhalb der nächsten drei Jahre durchlaufen sie in Theorie und Praxis ein vielseitiges Lehrprogramm. Zum Start wurde der Kurs 144 mit Grußworten und einer Andacht empfangen.
Neues von der Diakonie
Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche wird am Samstag, 1. April, seine Arbeit aufnehmen. Bei einem „Tag der offenen Tür“ können sich Interessierte in der ersten Einrichtung dieser Art im Kreis Altenkirchen umschauen.
Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs der Diakonie Soziale Dienste organisierte für eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen einen Selbstverteidigungskurs mit Trainern von „NO GI Siegerland“.
Wie die Zeit mit dem ersten Generalistik-Kurs am Siegener Pflegebildungszentrum gestaltet war, hat das WDR Fernsehen für die Lokalzeit Südwestfalen interessiert. Den Beitrag vom 15. März gibt es auf der WDR-Homepage.