Sportliche Spende für Senioren

Dank einer Spende der Ehrenamtlichen gibt es nun für die Bewohner im Fliedner-Heim ein Sportgerät fürs Bett und Gedenkplätze. Pflegedienstleiterin Beate Ameis und Einrichtungsleiterin Marianne Braukmann bedankten sich bei Christa Kwirand, Gisela Simon, Anette Weigel, Sigrid Schöler, Karola Habermehl und Mevlida Lautz (von links).
In dem Haus wurde mit der Spende ein Mobilitätsgerät angeschafft, das sogar liegend am Bett angewandt werden kann. Damit möchten die Pflegekräfte die Beweglichkeit der Bewohner noch besser fördern. Das Gerät hilft besonders Menschen, die bettlägerig sind oder im Rollstuhl sitzen. Wie beim Radfahren werden Arme und Beine trainiert. „Dies stärkt die Muskulatur und fördert die Mobilität unserer Bewohner“, sagte Einrichtungsleiterin Marianne Braukmann. Auch passive Übungen sind möglich. Hört ein Nutzer auf, sich selbst zu bewegen, startet ein Motor, der das Training fortsetzt. So können sich die Senioren zwischendurch erholen.
Außerdem wurde durch die Spende in den drei Wohnbereichen jeweils eine Andachtsecke eingerichtet. Ausgestattet mit einer Abschiedstruhe, die ein Gesangheft, einen Handschmeichler und ein Gebetebuch enthält, können Angehörige und Bewohner der Verstorbenen gedenken. Ein Holzkreuz, eine Laterne und Blumen runden die Abschiedsecke ab.
Mehr als 40 ehrenamtliche Frauen und Männer schenken den Bewohnern im Fliedner-Heim Zeit und Zuwendung. Sie begleiten die Senioren zu Gottesdiensten, singen mit ihnen, lesen vor, stricken gemeinsam und führen nette Gespräche miteinander.