Kopfdeformitäten bei Säuglingen

Chefarzt klärt über Kopfdeformitäten bei Säuglingen auf: Moderne Therapie- und Diagnosemöglichkeiten helfen, bleibende Schäden bei den Säuglingen zu verhindern.
Der Chefarzt des Zentrums für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen referiert am Mittwoch, 11. Oktober, ab 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Diakonie Klinikums. Innerhalb des ersten Lebensjahres verdoppelt sich das Gewicht des Gehirns und der Umfang des Schädels nimmt um bis zu 15 Zentimeter zu. Dabei kann es bei einseitiger Lagerung zu deutlichen Verformungen des Kindeskopfes kommen. Für die Eltern ist dies oftmals erschreckend. In der Medizin gibt es moderne Therapie- und Diagnosemöglichkeiten, welche helfen, bleibende Schäden bei den Säuglingen zu verhindern. Diese wird der Chefarzt vorstellen. Im Anschluss wird es eine Fragerunde geben.
Anmeldungen sind bis zum 6. Oktober per E-Mail an nadja.schalch@diakonie-sw.de oder Telefon 0271/3334718 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.