Klienten der Wohnungslosenhilfe ließen Sorgen des Alltags hinter sich

Gut gelaunt starteten Klienten und Mitarbeiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen den Ausflug. Am Aussichtspunkt an der Waldenburger Bucht genoss die Gruppe den Ausblick.

Begleitet von den Mitarbeiterinnen Stefanie Schneider (Dezentrales Teilstationäres Wohnen) und Judith Kupferoth (Beratungsstelle für Wohnungslose) machte sich eine 14-köpfige Gruppe auf den Weg nach Attendorn, um zunächst die Attahöhle zu besichtigen. Nach einer Stärkung zur Mittagszeit galt es einen steilen Anstieg zu erklimmen, um auf dem Aussichtsturm an der Waldenburger Bucht die Weitsicht zu genießen. Zum Abschluss ließen die Teilnehmer den Tag beim Flanieren am See entspannt ausklingen.
„Alle haben den Tag sehr genossen, auch wenn er nicht ohne Anstrengung war“, freuten sich die Organisatorinnen. „Das tolle Wetter, die Gemeinschaft, ein gemeinsames Mittagessen auf der Dachterrasse und die Überwindung diverser Höhenmeter ließen die Sorgen für ein paar Stunden weichen.“ Ermöglicht wurde der für die Teilnehmer kostenfreie Ausflug durch Kollektenmittel des Diakonischen Werks Rheinland-Westfalen Lippe e.V. und die Diakonie Soziale Dienste. Der nächste Ausflug ist bereits in Planung. Im Mai soll es ins Oberhausener Gasometer und zum „Tiger and Turtle Magic Mountain“ in Duisburg gehen.