24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Viel los an den Messeständen der Diakonie in Südwestfalen

22.05.2025

Bei der zweitägigen Ausbildungsmesse in der Siegerlandhalle haben sich das Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen ebenso wie die Diakonische Altenhilfe Siegerland und die Ambulanten Diakonischen Dienste präsentiert.

Schon Tag eins war ein voller Erfolg an den blau-lila Ständen im Obergeschoss. Welchen Schulabschluss brauche ich für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft? Gibt es sprachliche Voraussetzungen, die ich mitbringen muss? Wie genau läuft die Ausbildung ab? Fragen wie diese erreichten am ersten Messetag das Team der Diakonie in Südwestfalen, welches ausführlich für Gespräche bereitstand. Neben Informationen zu Karrierechancen gab es die Möglichkeit, eine Schnellbewerbung abzugeben. „Dieses Angebot wurde schon kurz nach Messebeginn sehr gut angenommen“, freute sich Natascha Böhm, Pflegepädagogin im Pflegebildungszentrum. Das Formular dient dazu, anhand kurzer persönlicher Daten auf schnellem Wege Kontakt zu interessierten Bewerbern aufzunehmen, um die weiteren Abläufe für eine Ausbildung zu klären. An Aktionsständen erkundeten Interessierte die Arbeitsfelder der Pflege. Beim Team der Diakonischen Altenhilfe Siegerland probierten sie aus, wie eine elektrische Aufstehhilfe funktioniert. Pflegekräfte verhelfen damit Senioren per natürlicher Bewegung aus dem Sitzen in den Stand. Bei den Mitarbeitenden der Ambulanten Diakonischen Dienste überprüften die Gäste in der mit UV-Schwarzlicht ausgestatteten „Black Box", ob sie ihre Hände korrekt desinfiziert haben. „Bitte lächeln“ hieß das Motto am Stand des Pflegebildungszentrums. Die Besucher schauten durch einen ausgefallenen Dekorationsrahmen, der mit Verbandmaterial, Einmalspritzen, Handschuhen und Pillenboxen beklebt war. Nach wenigen Sekunden gab es den Schnappschuss zum Mitnehmen. Reanimationsübungen an der Puppe, Blutdruck- und Blutzucker messen sowie Infomaterialien rundeten das Angebot der Diakonie in Südwestfalen ab.

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.