Spezielle MRT-Untersuchungen
Im Vorsorgeinstitut CuraDi werden auch spezielle MRT-Diagnostiken angeboten, die bei manchen radiologischen Untersuchungen gegenüber einer Ganzkörper-MRT eine höhere Genauigkeit aufweisen – etwa bei der Prostata oder der weiblichen Brust. Beispielsweise stellt die Brust-MRT das sensitivste Verfahren zum Aufspüren von Brustkrebs dar und bietet gegenüber der „normalen“ Mammographie den Vorteil, dass sie ohne Röntgenstrahlung auskommt. Die Untersuchung erfolgt ausnahmsweise in Bauchlage und dauert etwa 30 Minuten. Die Brust wird dafür in einer speziellen MRT-Spule bequem gelagert. In Kombination mit einem speziellen Kontrastmittel lassen sich auch kleine Karzinome nachweisen.
Sollte der Fall eintreten, dass ein auffälliger Befund vorliegt, haben Sie die Möglichkeit, im Hinblick auf weitere Untersuchungsmaßnahmen und/oder eine Therapie über kurze Wege einen Termin in einer Facharztpraxis der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der Diakonie in Südwestfalen zu bekommen. An den Standorten Siegen, Betzdorf, Freudenberg, Kreuztal und Olpe gibt es ein umfassendes Angebot. Mehr zu den Fachdisziplinen und Praxen der MVZ erfahren Sie hier.
MRT-Prostata
In dieser Infobroschüre erfahren Sie mehr zur MRT Untersuchung der Prostata.