24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Stark sein im Kampf gegen Krebs – Experten des Brustzentrums tauschen sich aus

17.05.2025

Am 14. Mai fand die alljährliche Informationsveranstaltung des Brustzentrums Siegen-Olpe im Landhaus Wacker in Wenden statt. Eingeladen hatten Chefarzt PD Dr. M. Battista und seine Kollegen Dr. Melekian (Marienkrankenhaus, Siegen) und Dr. Schwickerath (St. Martinuskrankenhaus, Olpe).

Neben niedergelassenen Frauenärztinnen waren eine Vielzahl an Weiterbildungsassistentinnen und Oberärztinnen sowie Mitarbeiterinnen aus der Pflege und Psychoonkologie zugegen. Begonnen wurde traditionell mit der interdisziplinären Tumorkonferenz. Patientinnen aller drei Standorte des zertifizierten Brustkrebszentrums wurden hier in kollegialer Diskussion besprochen. Entscheidungen über präoperative und postoperative Systemtherapien, Operationstechniken und Bestrahlungsformen, genetische Beratungen oder Kinderwunschbehandlungen wurden für mehr als 20 Patientinnen in knapp einer Stunde getroffen, protokolliert und verabschiedet. In den kommenden Tagen werden die Patientinnen in den Sprechstunden durch die behandelnden Ärztinnen über ihre individuellen Behandlungsempfehlungen informiert. „Im Team und in der gemeinsamen Entscheidung sind wir einfach immer noch ein Stück besser und am Puls der Zeit“, so Chefarzt PD Dr. M. Battista.

Nach einer kurzen Pause zum persönlichen Austausch konnten sich die rund 50 Teilnehmer anhand des detaillierten und aktuellen Fallberichts von Prof. Dr. Lux (Paderborn) auf den neusten Stand in der Therapie des Mammakarzinoms bringen lassen. In seinem gut 70-minütigen Vortrag führte der Referent das Auditorium durch seine eloquente und interaktive Vortragsweise mühelos durch die neusten Erkenntnisse aktueller Publikationen und Kongressbeiträge: Wann wird welche Chemotherapie gegeben? Welchen Patientinnen können wir eine Lymphknoten Operation ersparen? Welche neuen endokrinen Substanzen oder Antikörper-Wirkstoff-Konjugate können eingesetzt werden? Welche Nebenwirkungen sollen beachtet und sehr dringend behandelt werden? Am Ende war die Veranstaltung ein Gewinn für alle Teilnehmer.

Am Mittwoch, 11. Juni, wird am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen der POST-ASCO über die Bühne gehen. Das ist ein ebenfalls traditionelles Format, in dem die neusten Kongressbeiträge des
amerikanischen Krebskongresses vorgestellt werden.

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.