24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Internationaler Auftritt der „Stilling“-Chirurgen

10.12.2024

Mediziner der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Diakonie Klinikums Jung-Stilling waren bei der Jahrestagung des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Arbeitskreises für Tumoren des Gesichtsbereiches (DÖSAK)zu Gast.

Im Fokus stand dabei der Vortrag von Oberarzt Denis Hesse. Er ging auf die Therapie ausgedehnter Kopf-Hals-Tumoren ein und stellte dabei heraus, wie die chirurgische Planung durch den Einsatz von „Augmented Reality“ verbessert werden kann. Die Tagung fand in Osnabrück statt.

Bei der DÖSAK handelt es sich u eine Arbeits- und Studiengruppe für alle Themen aus der Onkologie des Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereiches. Ziel sind insbesondere die Förderung onkologischer Forschungen, aber auch Fort- und Weiterbildungen. „Wir freuen uns, dass unsere Ergebnisse nun einem so breiten Publikum vorgestellt werden konnten“, resümierte MKG-Chefarzt Prof. Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand. Und weiter: „Augmented Reality wird in unserem Bereich immer wichtiger. Die computergestützte Realität trägt dazu bei, die Patienten künftig noch effektiver und schonender behandeln zu können.“ 

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.