24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Infos rund um Hautkrebs

05.06.2025

Wie sich Hautkrebs vorbeugen, erkennen und behandeln lässt, steht am Mittwoch, 18. Juni, 17.15 Uhr, im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg im Fokus. Es referiert der dort tätige Chefarzt der Dermatologie, Professor Dr. Stephan El Gammal.

Wie lässt sich Hautkrebs vorbeugen, erkennen und behandeln? Antworten gibt es am Mittwoch, 18. Juni, 17.15 Uhr, im Konferenzraum des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg. Prof. Dr. Stephan El Gammal, erläutert in seinem Vortrag auch die Unterschiede zwischen schwarzem und hellem Hautkrebs und wie die bösartigen Veränderungen entstehen. „In den meisten Fällen ist UV-Strahlung ursächlich“, macht El Gammal deutlich. Deshalb sei es besonders wichtig, sich vor starkem Sonnenlicht zu schützen. Aber auch genetische Faktoren können Hautkrebs verursachen. „Hautkrebs ist eine heimtückische Erkrankung, weil sie zunächst keine Beschwerden macht“, sagt der Dermatologe. „Wer einen Fleck entdeckt, der sich von normalen Muttermalen unterscheidet, sollte unbedingt einen Facharzt aufsuchen.“ Am Ende des Vortrags gründet sich die Selbsthilfegruppe „Hautkrebs“. Betroffene sind eingeladen, sich in dem Gesprächskreis in einem geschützten Raum mit Gleichgesinnten auszutauschen. Um eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung wird gebeten. Interessierte melden sich im Sekretariat unter Telefon 02734 / 279 4600 oder per E-Mail an Sabine.Radlinger@diakonie-sw.de.

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.