24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Handgemachtes für den guten Zweck

02.12.2024

Pünktlich zum Beginn der Vorweihnachtszeit hat das Team der Tagesstruktur des Ambulant Betreuten Wohnens der Diakonie Soziale Dienste in Siegen wieder seine Türen für den alljährlichen Adventsbasar geöffnet.

„Die viele Arbeit, die ein solcher Basar mit sich bringt, hat sich wieder einmal gelohnt“, strahlt Sybille Becker vom Kreativteam der Einrichtung und blickt nicht ohne Stolz auf die große Auswahl an handgemachten Geschenkartikeln. Auf dem Verkaufstisch reihen sich Kerzenhalter, gegossene Dekoartikel, kleine Weihnachtskrippen, winterlich bestickte Kissenbezüge und selbst gekochte Marmelade eng aneinander. Und der Andrang ist groß. Denn der Adventsbasar an der Sandstraße ist längst kein Geheimtipp mehr. „Viele Interessenten fragen schon vorher, wann es endlich wieder so weit ist“, verrät Sybille Becker. Traditionell werden die Artikel sehr günstig verkauft. „Nach oben handeln ist aber möglich“, ergänzt Arbeitstherapeut Frank Kutschke augenzwinkernd im Vorbeigehen. 

 

Für die Klienten der Tagesstruktur ist der Adventsmarkt jedes Jahr ein Höhepunkt. „Die Tagesstruktur ist ein wichtiges Element des Ambulant Betreuten Wohnens“, erläutert Einrichtungsleiter Johannes Hegel. Das Angebot der niedrigschwelligen Tagesstruktur gilt Menschen, die zwar eigenständig in einer eigenen Wohnung leben können und möchten, aber in verschiedenen Lebensbereichen Begleitung und Unterstützung benötigen. „Wochentags bieten wir eine vielseitige Palette an kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Zuarbeiten auf einen solchen Basar steigert natürlich die Motivation noch mehr“, weiß Hegel. Der Erlös der verkauften Artikel fließt unmittelbar in die Kreativkasse der Einrichtung, denn nach dem Basar ist vor dem Basar, und es gibt schon jetzt feste Pläne für das kommende Jahr.

 

Besucher und Mitarbeiter der Sozialen Dienste nutzten die Gelegenheit, sich auf die Adventszeit einzustimmen und das eine oder andere handgefertigte Geschenk mit nach Hause zu nehmen. Erbsensuppe und ein reichhaltiges Kuchenbuffet luden nach dem Adventsbummel noch zum Verweilen in den Räumen der Tagesstruktur ein.

 

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.