Dorfcafé-Damen spenden an Ökumenisches Hospiz
Für das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche hat sich das Dorfcafé Atzelgift stark gemacht. Die Verantwortlichen schauten nun in der Einrichtung der Diakonie in Südwestfalen vorbei. Im Gepäck: ein 1000 Euro-Scheck.
Das Dorfcafé Atzelgift hat sich für das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche stark gemacht. Die Café-Verantwortlichen Beate Schneider, Sophie Dames, Dorin Söhngen und Bärbel Ehl schauten nun in der Einrichtung vorbei und überreichten einen Spendenscheck über 1000 Euro.
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet das Dorfcafé im Gemeindehaus Atzelgift (Westerwaldkreis) statt. „Das Projekt ist ein voller Erfolg“, so die Ehrenamtlichen. Der von den Gemeindemitgliedern selbstgebackene Kuchen findet im Ort großen Anklang. Willkommen sind alle Interessierten. Und für Menschen, die nicht mobil sind, wurde sogar ein Fahrdienst eingerichtet. Mit den Erlösen der letzten Treffen wurde nun das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche bedacht. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Und wir sind stolz darauf, dass sich unsere Arbeit schon bis in den Westerwald herumgesprochen hat“, so Hospiz-Leiterin Yasmin Brost. Ihre Einrichtung benötigt Zuwendungen wie diese, um fünf Prozent der laufenden Kosten aus eigener Kraft zu refinanzieren.