Krebspatienten: Gesprächskreis für Angehörige
Fällt die Diagnose Krebs, sind Betroffene und Angehörige schockiert und involviert. Für Familien, Freunde oder Kollegen von Patienten gründet die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen einen Gesprächskreis.
500 000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Krebs. Hinter jedem von ihnen steht ein persönliches Schicksal. Bei jedem Schicksal leiden auch die Angehörigen mit. Für Familie, Freunde und Kollegen von Krebspatienten ruft die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen nun einen Gesprächskreis ins Leben, den einzigen dieser Art im Kreis Siegen-Wittgenstein.
Die Diagnose Krebs verändert den Alltag und die Lebensumstände von einer Sekunde auf die andere. Trauer, Wut, Hilflosigkeit: Gefühle dieser Art überfallen nicht nur Betroffene, sondern auch das engste Umfeld. Die Patienten werden von Ärzten und Behandlern gut aufgefangen. Angehörige jedoch stehen oftmals mit ihren Ängsten alleine da. Um ihnen zu helfen und nötige Unterstützung zu geben, gründet sich der Gesprächskreis in Siegen. Wer Interesse hat, sich der Selbsthilfegruppe zum Thema anzuschließen, kann sich per Email an selbsthilfe@diakonie-sw.de oder unter Telefon 0271/5003 131 melden.