150 Liter Waffelteig für gute Sache

Die Siegen-Wittgensteiner Landfrauen haben 150 Liter Waffelteig verbacken und den Erlös von 1000 Euro an Burkhard Kölsch, Leiter des Ev. Hospiz Siegerland, übergeben. Den Spendenscheck überreichten (von links) die Mitglieder Resi Schäfer und Katja Schäfer, Vorsitzende Dorothee Spies und Beisitzerin Ellen Hillmann.
Auf der jüngsten Feier haben sie rund 150 Liter Teig verarbeitet. Dabei wirbelten 26 Landfrauen in drei Schichten an den Waffeleisen. Unterstützt wurden sie von Mitarbeitern der Bäckerei Wahl, die den Teig mischten. Der Landwirtschaftliche Kreisverein Siegen-Wittgenstein, Veranstalter des Festes, half den Frauen bei der Organisation. „Wir möchten dazu beitragen, dass das Hospiz erhalten bleibt, weil es eine segensreiche Einrichtung für schwerstkranke Menschen ist“, sagte Landfrauen-Vorsitzende Dorothee Spies. Hospizleiter Burkhard Kölsch nahm die Spende dankend entgegen und möchte sie für den jährlichen Eigenanteil der laufenden Kosten nutzen. Denn fünf Prozent muss das Hospiz laut Finanzierungsgesetz aus eigenen Mitteln aufbringen. „In Planung sind auch acht neue Matratzen um den Liegekomfort unserer Gäste deutlich zu verbessern“, so der Einrichtungsleiter.