Diakonie in Südwestfalen: Für jährlich 100 000 Menschen da
Sie suchen ein Krankenhaus? Ein Seniorenheim? Hilfe für in Not geratene Menschen? Bei uns sind Sie richtig. 3400 Mitarbeiter sind in mehr als 120 Einrichtungen für Sie da. Jährlich behandeln, pflegen und betreuen wir 100 000 Menschen – so viele, wie Siegen Einwohner hat. Das macht uns zum größten Gesundheits- und Sozialdienstleister zwischen nördlichem Rheinland-Pfalz und Ruhrgebiet. Verankert sind wir im christlichen Glauben. Von der Geburt an begleiten wir die Menschen in Südwestfalen, helfen und geben Halt. Ein ganzes Leben lang.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Wohnungslosenhilfe erweitert den Fuhrpark
Mit 400 000 Euro bedenkt die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Not geratene Menschen während der Corona-Krise. Ein Teilbetrag geht auch an die Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen.
Neues von der Diakonie
Ein neues Teammitglied und neue Angebote: Beim Projekt „DIAS.komm“ am Fischbacherberg wird mit Elan in das Jahr 2021 gestartet. In Zeiten der Pandemie geht das Kooperationsprojekt verstärkt virtuelle Wege.
Greifen, schieben, Leben retten: Das geht mit dem Reanimationswagen, den der Förderverein des Diakonie Klinikums Jung-Stilling für das Krankenhaus erworben hat. Die Neuanschaffung hat einen Wert von 6500 Euro.
Bei der Diakonie in Südwestfalen haben am Wochenende die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. Auftakt war im Hagener Hülsemann-Haus und im Siegener Sophienheim.