Ko-Operationen der MVZ
In Praxis und Krankenhaus vom gleichen Arzt behandelt werden
Beim Augenarzt wird ein Grauer Star diagnostiziert und eine Operation ist unvermeidlich, um die Sehkraft wieder herzustellen – in unseren MVZ werden Sie von Ihrem Arzt operiert und müssen Ihre vertraute Wohnumgebung nicht verlassen. Ambulante Operationen können unsere Fachärzte häufig schon in der Praxis durchführen oder sie nutzen die Kooperation mit dem Diakonie Klinikum an den Standorten Siegen und Freudenberg. Dort haben unsere MVZ-Ärzte Zugriff auf die Infrastrukturen der Klinik, können Laboruntersuchungen veranlassen oder Geräte wie CT und MRT nutzen. Außerdem stehen MVZ-Ärzte und Klinikärzte in einem regelmäßigen, intensiven und fachlichen Austausch. Nachfolgende Kontrollen, Verbandswechsel und Untersuchungen können dann wieder ambulant durchgeführt werden.
Das Netzwerk aus Kliniken, Facharztpraxen und anderen medizinischen und sozialen Einrichtungen im Verbund der Diakonie in Südwestfalen deckt die Bereiche Prävention, Diagnose, Therapie und Nachsorge ab.
Unsere MVZ Ko-Operationen im Überblick
- Unsere Augenärzte in Weidenau kooperieren mit dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Ambulante Eingriffe zur Brillenfreiheit, Operationen am Grauen Star oder Lidkorrekturen können dort durchgeführt werden.
- Die Hautärzte in Siegen, Kreuztal und Betzdorf arbeiten eng mit dem Diakonie Klinikum am Standort Siegen und der Hautklinik in Freudenberg zusammen. Dort operieren sie ambulant unter anderem bei auffälligen Muttermalen, Hautkrebs oder störenden Hautveränderungen.
- Die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Freudenberg arbeitet eng mit dem Diakonie Klinikum Bethesda und der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen zusammen. Zum Spektrum ambulanter Eingriffe gehören Mandeloperationen, Korrekturen der Nasenmuschel und abstehender Ohren sowie das Abtragen von Kehlkopfveränderungen.
- Ist bei einem Bandscheibenvorfall eine Operation unvermeidlich, ist das passende Krankenhaus gleich in der Nähe. Unsere Praxis für Neurochirurgie in Siegen und Kredenbach kooperiert mit der Neurochirurgie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling.
- Die Ärzte der Frauenheilkunde & Geburtshilfe in Betzdorf führen ambulante Operationen im MVZ durch. Stationäre Eingriffe sind in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen möglich.
- Die Ärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie in Betzdorf können kleinere Eingriffe wie das Entfernen von Metall oder arthroskopische Operationen an Knie- und Sprunggelenk in der Praxis vornehmen. Aufwendigere Operationen am Knie wie Gelenkersatz oder Kreuzbandplastiken führt Dr. Bacher stationär im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg durch.
- In der Praxis für Gefäßchirurgie in Betzdorf werden Patienten von Dr. Meshal Elzien untersucht. Ambulant behandelt werden beispielsweise Beschwerden wie Krampfadern. Sollte ein stationärer Eingriff nötig sein, können Patienten auf Wunsch im Diakonie Klinikum an den beiden Standorten Siegen und Freudenberg operiert werden.
Verwaltungsleitung

Jessica Pfeifer
Tel: 0271 333 6693
Fax: 0271 333 6580
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Medizinische Versorgungszentren
Geschäftsführung
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Anfahrt Google Maps
Termine
Mit einer Nummer
schnell zum Facharzt:
Tel: 0800 330 8900
(werktags 8 - 13 Uhr)
E-Mail-Kontakt