Gesund in Südwestfalen: 2 Krankenhäuser, 280 Ärzte, 14 Fachdisziplinen
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Aber wenn es sein muss, sind Patienten in den Krankenhäusern der Diakonie in Südwestfalen medizinisch und menschlich bestens versorgt. Dabei werden an den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg Lebensgeschichten geschrieben. Von der Geburt bis zum Lebensende sind in 14 verschiedenen Fachabteilungen 280 Ärzte und mehr als 950 Pflegekräfte für jährlich 70 000 Patienten da.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Jetzt lesen: Der neue DiSKurs ist da
Die neue Ausgabe des Unternehmensmagazins Diskurs ist da. Vom Familientag in Elspe mit 4000 Mitarbeitenden und Angehörigen über Tipps gegen Langeweile während der Fahrt in den Urlaub bis hin zu Infos rund um Schaufensterkrankheit und Schulterchirurgie: Auf die Leser warten erneut spannende Themen.
Neues von der Diakonie
Beim "Siegener Forum Gesundheit" steht am 14. Juli die Schuppenflechte im Fokus. Zum Thema referiert Dr. Claudia El Gammal vom MVZ Jung-Stilling in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling.
Christiane Fiegener-Stein, stellvertretende Leiterin der Kita „Kinder(t)räume“, hat sich zur „Fachkraft für Kinderschutz“ weiterbilden lassen und ist damit Ansprechpartnerin bei Kindeswohlgefährdung.
Zehn Frauen und zwei Männer haben sich als ambulante Hospizbegleiter des Ev. Hospizdienstes Siegerland fortgebildet, um künftig schwerstkranken und sterbenden Menschen zur Seite zu stehen.