Gesund in Südwestfalen: 2 Krankenhäuser, 280 Ärzte, 14 Fachdisziplinen
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Aber wenn es sein muss, sind Patienten in den Krankenhäusern der Diakonie in Südwestfalen medizinisch und menschlich bestens versorgt. Dabei werden an den beiden Standorten des Diakonie Klinikums in Siegen und Freudenberg Lebensgeschichten geschrieben. Von der Geburt bis zum Lebensende sind in 14 verschiedenen Fachabteilungen 280 Ärzte und mehr als 950 Pflegekräfte für jährlich 70 000 Patienten da.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Integriertes Gesundheits- und Sozialmanagement: Preis für Kooperation
Rund 30 Unternehmen aus der Region sind Teil des "iGuS"-Netzwerks der Diakonie in Südwestfalen. Eines davon ist die Firma Dornseifer Personalmanagement GmbH, die für „Herausragende Aktivitäten im Arbeits- und Gesundheitsschutz“ mit einem Award bedacht wurde.
Neues von der Diakonie
Die Arbeiten am Neubau des August-Hermann-Francke-Hauses schreiten voran. Mit einer Fotovoltaik-Anlage, Fernwärme und Ladesäulen für E-Autos setzt das neue Haus ein Zeichen in puncto Umwelt- und Klimaschutz.
In Sachen „Herzkissen“ ist Annette Schneider mittlerweile Profi: Zum dritten Mal überreichte die Siegenerin ihre handgemachte Spende im Onkologischen Therapiezentrum (OTZ) am Diakonie Klinikum Jung-Stilling.
Beim Ambulanten Evangelischen Hospizdienst Siegerland sind die Planungen für einen neuen Vorbereitungskurs in der Hospizbegleitung angelaufen. Voraussichtlich ab dem Herbst sollen Ehrenamtliche geschult werden.