OP-Pfleger (w/m/d), Operationstechnische Assistenten (OTA) (w/m/d) in Siegen
Ihr Profil:
- Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (OTA) oder OP-Schwester/-Pfleger (Fachweiterbildung) oder langjährige Tätigkeit im OP-Dienst
- hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität
- souveränes Auftreten, Empathie und Kommunikationsstärke
- Freude am team- und patientenorientierten Arbeiten
- hygienisches Arbeiten & Einhalten von Sicherheitsstandards ist für Sie selbstverständlich
- Sie finden innovative chirurgische Eingriffe spannend und bilden sich gerne weiter
- Bereitschaft, den kirchlich-diakonischen Auftrag mit zu gestalten und zu leben
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie. Das Aufgabengebiet beinhaltet die Vor- und Nachbereitung bei plastisch-chirurgischen Operationen sowie die Instrumentier-/Springertätigkeit, Dokumentationsaufgaben sowie die Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Operationssaal. Typische Operationen sind Körperstraffungen, Brustoperationen, Liposuctionen und auch handchirurgische Eingriffe. Flexible Einsatzoptionen mit dem Ziel einen OP-Tag in der Woche fest zu etablieren – kein Nacht- oder Wochenenddienst.
Über uns:
Die Diakonie Klinikum GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in NRW. Das Klinikum verfügt über mehr als 650 Betten mit 14 Hauptabteilungen, zwei Belegabteilungen und drei nicht bettenführenden Abteilungen. Für die Zukunft ist geplant, die Bettenkapazitäten zu erhöhen. Ferner sind viele fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte und Zentren ausgebildet. In den beiden Betriebsstätten in Siegen (Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus) und Freudenberg (Krankenhaus Bethesda) behandeln wir jährlich mehr als 30 000 Patienten stationär, weitere 46 000 ambulant und führen mehr als 17 500 Operationen durch. Das Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus ist Standort des Rettungshubschraubers Christoph 25 und als überregionales Traumazentrum sowie als Alterstraumazentrum zertifiziert. Der Zentral-OP umfasst elf Säle, davon zwei Hybrid-OP und ein ambulantes OP-Zentrum. Das Klinikum verfügt über eine Zentrale Notaufnahme sowie 18 Stationen inklusive Palliativ-, Intensiv- und Intermediate Care-Station.
Auch ambulant werden Patienten von Ärzten des Diakonie Klinikums im Bereich der Plastischen, Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie versorgt. Ob Faltenbehandlung per Botox, Hyaluronsäure-Filler oder Fadenlifting – das Spektrum im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Jung-Stilling ist weit gefächert.
Umfang
450-Euro-Basis oder Teilzeit
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort
Siegen
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne auch telefonisch Ihre Fragen:
Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Wichernstraße 40 | 57074 Siegen
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Thomas C. Pech
Telefon: 02 71 3 33-4 00 29 thomas.pech@diakonie-sw.de