Ausbildungsplätze zur Pflegefachkraft (w/m/d) im Haus Obere Hengsbach in Siegen-Eiserfeld
Dein Profil:
Du verfügst über einen Hauptschulabschluss (10 Jahre) oder einen höheren Abschluss, hast Freude am Umgang mit älteren Menschen sowie Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Themen. Du bist zuverlässig und hast ein freundliches Auftreten. Du besitzt gute Organisationsfähigkeiten und hast praktisches Geschick. Du bist bereit, im 2-Schichtbetrieb und auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Wir bieten Dir:
Eine Vergütung nach BAT-KF mit den üblichen Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld und eine Zusatzversicherung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse, einen jährlichen Lernmittelzuschuss.
Wir sind ein vielfältiges Unternehmen, in dem sich Dir gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Du kannst an gesundheitsfördernden Maßnahmen innerhalb der Diakonie in Südwestfalen teilnehmen und arbeitest mit dynamischen und kompetenten Teams zusammen.
Wie läuft die Ausbildung im Haus Obere Hengsbach ab?
Die Ausbildung beginnt mit einem theoretischen, mehrwöchigen Einführungsblock, danach wechseln sich Schulzeiten und praktische Einsätze ab. Unsere Schüler arbeiten mit erfahrenen Pflegefachkräften und lernen auf diese Weise, angepasst an den Ausbildungsstand, alle anfallenden pflegerischen Aufgaben kennen. So steht ihnen immer ein erfahrener Ansprechpartner zur Seite und die Schüler können abgesichert nach und nach alle Tätigkeiten erlernen, unter Aufsicht durchführen und schließlich voll übernehmen.
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt:
Ralf Damjancic | koordinierender Praxisanleiter | Qualitätsmanagement
ausbildung-altenhilfe@diakonie-sw.de | 02 71 38 78 81 09