Pflegefachkraft (w/m/d)
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- eine unbefristete Anstellung
- eine verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgabe in einem innovativen Arbeitsfeld
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team und einem hospizlichen Netzwerk im Kreis Altenkirchen und Umgebung
- eine angemessene Vergütung nach BAT-KF
- zusätzliche Altersversorgung über die kirchliche Zusatzversorgungskasse
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) gerne mit Berufserfahrung
- dass Sie den Basiskurs in Palliative Care absolviert haben oder die Bereitschaft mitbringen, diesen zu absolvieren
- ein hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Hospizteam
- die Identifikation mit den Zielen einer christlich motivierten Hospizarbeit
Über uns:
Das Hospiz im Kloster Bruche ist ein stationäres Hospiz mit acht Gästezimmern. Zum 1. April 2023 möchten wir in den Räumen des Klosters die Hospizversorgung aufnehmen. Träger der Einrichtung ist die Diakonie in Südwestfalen gGmbH.
Umfang
Voll- oder Teilzeit
Beginn
1. April 2023
Qualifikationen
- u. a. eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), gerne mit Berufserfahrung
Region
Kreis Altenkirchen
Arbeitsort
Betzdorf-Bruche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Diakonie in Südwestfalen gGmbH | Hospiz Kloster Bruche | Yasmin Brost, Hospiz- und Pflegedienstleitung | Klosterweg 1 | 57548 Betzdorf | Telefon: 0151 18 41 12 12
yasmin.brost@diakonie-sw.de