24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) für das Haus Klotzbach in Neunkirchen

09.11.2023

Das Haus Klotzbach der Diakonie Soziale Dienste gGmbH in Neunkirchen sucht zum 1. Februar 2024 eine Hauswirtschaftsleitung (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std./Woche).

 

 


Die Wohneinrichtung bietet Eingliederungshilfe für 30 erwachsene Frauen und Männer, die durch eine kognitive und körperliche Beeinträchtigung ihren Alltag nicht selbstständig bewältigen können.


Ihr Profil:
Sie sind Meister der Hauswirtschaft (w/m/d) oder ausgebildeter Hauswirtschafter (w/m/d). Teamfähigkeit und Empathiefähigkeit setzen wir voraus. Sie haben Erfahrung in der Haushaltsführung von größeren Einrichtungen, in der Speiseversorgung von Gruppen sowie in dem dazugehörenden Beschaffungswesen. Die Bereitschaft, Dienste an Wochenenden und Feiertagen zu übernehmen, sollte vorhanden sein.


Ihre Aufgaben:
Das Aufgabenprofil umfasst die Organisation und Durchführung der hauswirtschaftlichen Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner unserer Einrichtung. Neben dem Planen, Beschaffen und Zubereiten von Speisen gehören hierzu auch Unterhalts- und Grundreinigungen, desinfizierende Reinigungen und Wäschepflege. Sie arbeiten in einem Team, unterstützen die Einrichtungsleitung in fachlichen Fragen und üben die Fachaufsicht im Hauswirtschaftsbereich aus.


Wir bieten:
• attraktive Vergütung nach dem BAT-KF
• Leistungen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse

 

 

 

Umfang

Teilzeit (19,5 Std./Woche)

Beginn

zum 1. Februar 2024

Region

Neunkirchen

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Diakonie Klinikum GmbH
Haus Klotzbach | Einrichtungsleiterin Christina Ziebold-Jung | christina.ziebold-jung@diakonie-sw.de
Kirchstraße 17a | 57290 Neunkirchen | Telefon: (0 27 35) 7 72 80

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.