24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Hauswirtschaftliche Helfer (w/m/d) für die häusliche Pflege in Kreuztal

04.05.2023

Für unsernen hauswirtschafltichen Dienst TipTop in Eichen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hauswirtschaftliche Helfer (w/m/d) in geringfügiger Beschäftigung oder Gleitzone bis 2000 Euro.

 

 

Über uns

In der vertrauten Umgebung bleiben und zugleich gut versorgt sein: Diesen Wunsch haben viele ältere und pflegebedürftige Menschen. Die Ambulanten Diakonischen Dienste helfen dabei, dies zu ermöglichen. Die Mitarbeiter sind in zehn Diakonie-Stationen sowie ökumenischen Sozialstationen für die Patienten da. Neben klassischen Pflegeaufgaben gibt es weitere Angebote, die dabei helfen, so lange wie möglich im eigenen Zuhause zu bleiben. TipTop Eichen ist ein Angebot der Diakonie-Station Wilnsdorf. Es werden Hilfen im Haushalt wie die Reinigung der Wohnung, Wäschewaschen und Einkaufen sowie die Entlastung pflegender Angehöriger angeboten.

 

Ihr Profil

Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen, eine gültige Fahrerlaubnis, einen eigenen PKW und möchten gerne hauswirtschaftlich tätig sein.

 

Wir bieten Ihnen

familienfreundliche Arbeitszeiten, Bezahlung nach BAT-KF (mindestens 13,21/Std.) sowie selbstständiges, abwechslungsreiches Arbeiten in einem kollegialen Team.

 

 

Umfang

geringfügige Beschäftigung oder Gleitzone bis 2000 Euro

Beginn

nächstmöglich

Qualifikationen

  • Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • gültige Fahrerlaubnis
  • eigener PKW

Region

Kreuztal

Arbeitsort

Kreuztal

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerbungen an: TipTop - haushaltsnahe Dienstleistungen: Teamleitung Ulrike Braun | Hagener Straße 152 | 57223 Kreuztal | Telefon: 0 27 32 8 11 72 | add.tiptop@diakonie-sw.de

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.