Fachkraft (w/m/d) für Selbsthilfekontaktstelle
Über uns:
Die Diakonie Soziale Dienste bietet mit ihren drei Geschäftsfeldern ein umfassendes Unterstützungsportfolio im Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Olpe an. Die mehr als 250 Mitarbeitenden begleiten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Das Portfolio umfasst ein wohnortnahes und auf die diversen Behinderungsarten spezialisiertes Angebot von besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderungen. Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (etwa Wohnungslosigkeit) werden in Form von Beratungs,- Informations- oder Unterstützungsleistungen angeboten; sowohl in ambulanter als auch stationärer Form.Komplettiert werden die Angebote durch spezialisierte Beratung in den Bereichen Migration, Integration, Sucht und Schulden. Die Diakonie Soziale Dienste verfügen über fast 200 Plätze für diverse Wohnangebote und bieten jährlich für rund 2000 Personen Beratungsgespräche an. Für die Selbsthilfekontaktstelle in Siegen suchen wir ab 1. Juli 2022 eine Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) als Elternzeitvertretung für drei Jahre.
Ihre Aufgaben/Tätigkeitsschwerpunkte:
- Informieren und Beraten von Selbsthilfe-Interessenten
- Unterstützung von Selbsthilfegruppen
- Kooperieren mit Professionellen im Sozial- und Gesundheitsbereich
- Selbsthilfe in der Öffentlichkeit bekanntmachen (Veranstaltungen planen)
- Verwaltungsaufgaben
Anforderungen:
- mindestens ein Bachelorabschluss in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- routinierter Umgang mit PC-Standardsoftware (MS Office) und den neuen Medien
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachdienstes
- ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und strukturierter Arbeitsstil
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch über die üblichen Geschäftszeiten hinaus
- Bereitschaft, den kirchlich-diakonischen Auftrag mit zu gestalten und zu leben
Wir bieten:
- eine vielseitige Tätigkeit
- Freiräume in der Entwicklung eines verantwortungsvollen Aufgabenbereichs umfassende Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildung
- Vergütung gemäß BAT-KF mit kirchlicher Zusatzversorgung
Bitte beachten Sie auch den QR-Code in der untenstehenden PDF für weitere Details.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Silke Sartor unter Telefon 0271 50 03-130.
Umfang
in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Beginn
1. Juli 2022
Arbeitsort
Siegen
Kontakt
Ihre Fragen beantwortet Silke Sartor unter Telefon 0271 50 03-130.
Bewerbungen bitte per Mail an:
Diakonie Soziale Dienste gGmbH | Gesamtleitung
Uwe Kanis | uwe.kanis@diakonie-sw.de