- Etablierung als „Kümmerer“, der/die für Vermieter und Mieter Ansprechperson bei auftretenden Problemen ist und bei Schwierigkeiten zwischen den Parteien vermitteln kann
- Wohnraumcoaching und Begleitung im Mietverhältnis für Betroffene
- Vermittlung weiterer Hilfen (wenn nötig)
- nachgehende Betreuung
Dipl. Fachkraft (w/m/d)
„Endlich ein Zuhause“ ist ein Projekt im Rahmen der Landesinitiative zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit. Im Kreis Siegen-Wittgenstein sind immer mehr (auch junge) Menschen wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht. Die bringen multiple Problemlagen mit, ohne derzeitiges Vermittlungspotenzial in den Arbeitsmarkt und eigenständige Lebensführung. Neben fehlenden Sozialkompetenzen spielen zunehmend psychische Erkrankungen eine Rolle, was die Wichtigkeit der Kooperation zwischen verschiedenen Hilfesystemen verdeutlicht. Gleichzeitig ist der Wohnungsmarkt im Kreis Siegen-Wittgenstein für die Vermittlung wohnungsloser Menschen in Wohnraum kaum verfügbar und es gestaltet sich sowohl für die Kommunen, als auch für die Träger immer schwieriger.
Mit unseren Projektpartnern Kreis Siegen-Wittgenstein, Alternative Lebensräume e.V. und der Caritas wollen wir dagegen etwas unternehmen und suchen eine diplomierte Fachkraft (50 %) für den Standort Bad Laasphe.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Wohnraumsicherung und begleitetende Hilfen im Wittgensteiner Raum
zusätzlicher Schwerpunkt in Kooperation mit den Projektbeteiligten
- Beteiligung am „Runden Tisch Wohnen“ bestehend aus Projektteam, Wohnungswirtschaft und Mitarbeitenden der Wohnungslosenhilfe, Ordnungsämtern und weiteren Akteuren
- Mitarbeit bei Kooperationsvereinbarungen mit der Wohnungswirtschaft
- Mitarbeit beim Aufbau einer Mietinteressenten-Kartei
- Zugang zu privaten Vermietern ermöglichen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium in den Bereichen Sozialpädagogik, Soziale Arbeitoder gleichwertig
- Sie haben vorzugsweise Erfahrungen im sozialen Bereich, sind engagiertund flexibel und bringen die Bereitschaft mit, den kirchlich-diakonischen Auftrag mit zu gestalten und zu leben.
Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach BAT-KF mit zusätzlicher Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum sowie selbstständiges Arbeiten in einem guten Arbeitsklima und einem freundlichen, kollegialen Team.
Die Stelle ist zunächst befristet auf den Projektzeitraum.
Umfang
in Teilzeit
Beginn
zum 1. September
Arbeitsort
Bad Laasphe
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Projekt „Endlich ein Zuhause“ | Achim Krugmann
Friedrichstraße 27 | 57072 Siegen
achim.krugmann@diakonie-sw.de | Telefon: 02 71 5003-205