Auszubildende Pflegefachkraft (w/m/d) in Siegen
Jetzt fehlt nur noch eine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und einem Zeugnis, dass eine erfolgreiche, mindestens zehnjährige Schulbildung bestätigt. Diese nehmen wir jederzeit gerne in Empfang. Einstellungstests und Vorstellungsgespräche finden nach persönlicher Terminabsprache statt. Die Ausbildung startet zwei Mal im Jahr, am 1. März und am 1. September.
Wer an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen interessiert ist und gut auf Menschen zugehen kann, ist im Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen in Siegen genau richtig. Denn diese Inhalte stellen neben Pflege, Gesundheits-, Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht, Politik und Wirtschaft Schwerpunkte der 2100 theoretischen Unterrichtsstunden dar. Die Ausbildung besteht aus Unterrichtsblöcken, die jeweils vier bis acht Wochen dauern und zwischen den verschiedenen Praktika eingegliedert sind. Auf dem Stundenplan stehen keine klassischen Schulfächer, sondern Lerneinheiten, die typische Handlungssituationen beinhalten und damit gezielt auf den beruflichen Alltag vorbereiten. Die Schüler lernen unter anderem, wie sie Vitalzeichen kontrollieren, Pflege planen und dokumentieren oder bei Diagnose- und Therapieverfahren assistieren können.
Umfang
2100 theoretische Unterrichtsstunden, 2500 praktische Stunden
Beginn
jeweils 1. März und 1. September
Region
Siegen
Arbeitsort
Siegen
Qualifikationen
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, vergleichbarer Abschluss oder bereits eine Krankenpflegeausbildung
Kontakt
Für Rückfragen: Pflegebildungszentrum Sekretariat Anja Frevel | Telefon: 02 71 3 33-64 81
Bewerbungen: Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen | Leitung Frank Fehlauer | Virchowstraße 13 | 57074 Siegen | frank.fehlauer@diakonie-sw.de | Telefon: 02 71 3 33-64 81