Assistenzarzt (w/m/d) Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie mit Basisweiterbildung in der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie in Vollzeit
Die Diakonie Klinikum GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Nordrhein-Westfalen. Das Klinikum verfügt über mehr als 650 Betten mit 14 Hauptabteilungen, zwei Belegabteilungen und drei nicht bettenführenden Abteilungen. Für die Zukunft ist geplant, die Bettenkapazitäten zu erhöhen. Ferner sind viele fachabteilungsübergreifende Versorgungsschwerpunkte und Zentren ausgebildet. In den beiden Betriebsstätten in Siegen (Jung-Stilling-Krankenhaus) und Freudenberg (Krankenhaus Bethesda) behandeln wir jährlich über 30.000 Patienten stationär, weitere 46.000 ambulant und führen über 17.500 Operationen durch. Das Jung-Stilling-Krankenhaus ist Standort des Rettungshubschraubers Christoph 25 und seit Sommer 2016 als Alterstraumazentrum zertifiziert. Der Zentral-OP umfasst elf Säle, davon zwei Hybrid-OPs und ein ambulantes OP-Zentrum. Das Krankenhaus verfügt über eine Zentrale Notaufnahme sowie 18 Stationen inklusive einer Palliativ-, Intensiv- und Intermediate Care-Station.
Die Sektion für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie wurde 2021 innerhalb der Abteilung für Unfallchirurgie neu gegründet. Die kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen ermöglicht eine optimale Versorgung von Schwerstunfallverletzten sowie von weiteren Unfallfolgen und vor allem sämtlichen plastisch-chirurgischen Rekonstruktionen. Darüber hinaus wird das gesamte operative und konservative plastisch-ästhetische Behandlungsspektrum angeboten. Es besteht die seltene Möglichkeit innerhalb des Klinikums und der Abteilung die chirurgische Basisweiterbildung (24 Monate) inklusive Notaufnahme, Intensivstation und im Anschluss die plastisch-chirurgische Weiterbildung (36 Monate) komplett zu absolvieren.
Ihr Profil:
- Assistenzarzt (w/m/d) für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
- Organisationstalent, Flexibilität und Kollegialität
- Freude am Erlernen neuer Versorgungsverfahren
- Teilnahme an der interdisziplinären Versorgung unfallchirurgischer, orthopädischer und plastisch-chirurgischer Patienten sowie am unfallchirurgischen Bereitschaftsdienst
- Bereitschaft, den kirchlich-diakonischen Auftrag mit zu gestalten und zu leben
Wir bieten Ihnen:
- Als überregionales Traumazentrum mit plastischer Chirurgie bieten wir Ihnen eine einmalige, anspruchsvolle, interessante und vielfältige Tätigkeit
- Mitarbeit in der Schwerverletztenversorgung und ATLS-Ausbildung
- Operative Ausbildung in den Bereichen Plastisch-Ästhetische Chirurgie, Traumatologie, Handchirurgie, arthroskopische Chirurgie und Deformitätenkorrektur
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team
- Weiterbildungsberechtigungen zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit organisierter Rotation (36 + 12 Monate) sowie zur Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie (36 Monate) sowie zum Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Umfang
Vollzeit
Beginn
nächstmöglich
Qualifikationen
- Assistenzarzt (w/m/d) für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
- Organisationstalent, Flexibilität und Kollegialität
- Freude am Erlernen neuer Versorgungsverfahren
Region
Siegen
Arbeitsort
Siegen
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und beantworten gerne auch telefonisch Ihre Fragen.
Diakonie Klinikum Jung-Stilling | Unfall- und Wiederherstellungschirurgie | Chefarzt Prof. Dr. Steffen Schröter, steffen.schroeter@diakonie-sw.de | Sektionsleiter Priv.-Doz. Dr. Thomas Pech, thomas.pech@diakonie-sw.de
Wichernstraße 40 | 57074 Siegen | 02 71 3 33-45 05