Assistenzarzt für Innere Medizin (w/m)
In der Inneren Medizin untersuchen und behandeln unsere Ärzte jährlich mehr als 8000 stationäre und ebenso viele ambulante Patienten. Das Krankenhaus verfügt über eine Zentrale Notaufnahme und ein Zentrallabor sowie 18 Stationen, inklusive einer Palliativ-, Intensiv- und Intermediate Care-Station. Expertenwissen und moderne Technik ermöglichen es so zum Beispiel, pro Jahr rund 15.000 endoskopische Untersuchungen und Behandlungen durchzuführen (alle Verfahren einschließlich Kapsel- und Ballonenteroskopie, Endosonographie, ERCP, Mini-Laparoskopie werden vorgehalten). Es bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten für die komplette Innere Medizin und ihre Schwerpunkte beziehungsweise Zusatzqualifikationen.
Wir bieten Ihnen:
• flache hierarchische Strukturen mit Arbeit im Team
• motivierte, patientenorientierte Kolleginnen und Kollegen mit hoher Teamfähigkeit und Flexibilität
• Vergütung nach TV-Ärzte/KF und eine zusätzliche Altersversorgung
• Einstellung auch in Teilzeit möglich
• strukturierte, vom Arbeitgeber geförderte Fort- und Weiterbildung (z.B. Weiterbildungscurriculum nach Vorgaben der Landesärztekammer, Arbeitsanweisungen, Weiterbildungsgespräche, Testate)
• frühzeitige Einbindung in die Funktionsdiagnostik des Zentrums
• individuelle Karriereplanung, Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Promotion
• Unterstützung bei der Wohnungssuche und ggf. Umzugskostenbeteiligung
Umfang
Vollzeit
Beginn
nächstmöglich
Region
Siegerland
Arbeitsort
Siegen
Qualifikationen
- Facharzt (w/m) für Innere Medizin
Kontakt
Diakonie Klinikum GmbH | Personaldirektor Dr. Jörn Baaske | Wichernstraße 40 | 57074 Siegen | joern.baaske@diakonie-sw.de
Telefon: 02 71 3 33-64 17