Wiesenlandschaft lässt Tür verschwinden

Einrichtungsleiterin Martina Schlemper (rechts) und Fördervereinsvorsitzende Dr. Ann-Katrin Gräfe-Bub freuen sich über die farbenfrohe Tür im Haus Obere Hengsbach.
Im sogenannten beschützenden Wohnbereich leben demenzerkrankte Senioren, die im Krankheitsverlauf innere Unruhe entwickeln und somit einen hohen Bewegungsdrang haben können. Damit sie nicht mehr versuchen den Bereich durch eine abgeschlossene Tür zu verlassen, wurde diese von einem Künstlerehepaar aus Berlin bemalt. Walburga und Michael Hellwig sind auf Malerei in Pflegeeinrichtungen spezialisiert. Um die Tagesabläufe im Haus Obere Hengsbach nicht zu stören, arbeiteten sie nachts und stellten das Bild in drei Tagen fertig. Mit wasserlöslicher Acrylfarbe und einer speziellen Lasur malten sie eine bunte Wiesenlandschaft auf die Brandschutztür. „Die Tür verliert an Anziehungskraft für die Bewohner, aber stellt zugleich einen speziellen und hübschen Blickfang dar“, sagt Einrichtungsleiterin Martina Schlemper. Fördervereinsvorsitzende Dr. Ann-Katrin Gräfe-Bub freut sich über die Investition, die hauptsächlich durch Spenden von Angehörigen finanziert wurde: „Auch das Pflegepersonal wird dadurch entlastet.“