Video-Interview: Diagnose von Prostatakrebs

Chefarzt Dr. Peter Weib (rechts) beantwortet im Gespräch mit Lothar Stock von der Prostata-Selbsthilfegruppe Siegen Fragen zur Prostatakrebs-Früherkennung.
Wie läuft die Prostatakrebs-Vorsorge ab? Was tun, wenn ein Verdacht auf Prostatakrebs besteht? Welche Folgeuntersuchungen sind sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dr. Peter Weib im Video-Interview, das Sie in der Videogalerie ansehen können.
„Unsere Selbsthilfegruppe besteht mittlerweile 20 Jahre. Bei unseren monatlichen Gruppentreffen tauschen wir unsere eigenen Erfahrungen aus und lassen uns von Medizinern auf den neuesten Stand bringen“, erläutert Lothar Stock. „Wegen Corona konnte unser jährlich stattfindendes traditionelles Prostata-Symposium nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb besprechen wir nun im Videoformat eine aktuelle Frage, die alle Männer angeht: Wie stellt man eigentlich fest, dass man Prostatakrebs hat?“
Gesprächspartner und Schirmherr der Selbsthilfegruppe Dr. Peter Weib plädiert dabei für die Früherkennung: „Es gibt bei Prostatakrebs keine klaren Symptome. Der Krebs ist gut heilbar, wenn er rechtzeitig entdeckt wird und noch auf die Prostata selbst begrenzt ist. Deshalb sollten alle Männer auf jeden Fall zur Vorsorge gehen!“
Weitere Informationen zur Selbsthilfegruppe Prostatakrebs in Siegen finden Sie unter www.prostatakrebs-siegen.de.