Hilfe in persönlichen Krisenzeiten

Das Seminar „Veränderungen – Wie umgehen mit Umbruchphasen und Krisen?“ der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen kam bei den Teilnehmern gut an.
Der Tod eines Elternteils, die Trennung vom Partner oder eine plötzliche Erkrankung: Im Laufe eines Lebens kommt es immer wieder vor, dass der Einzelne von plötzlichen Ereignissen überrascht wird und in eine persönliche Krise stürzt. Beim Fortbildungstag der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen lernten die Teilnehmer – allesamt Mitglieder von Selbsthilfegruppen -, wie sie solche Situationen meistern können. Titel des Seminares: „Veränderungen – Wie umgehen mit Umbruchphasen und Krisen?“ Auf dem Programm standen einige praktische Übungen. In den Fokus gerückt wurde allerdings der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer. Sie orientierten sich beim Seminar am Zitat von Max Frisch: „Eine Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Am Ende zog Silke Sartor von der Selbsthilfekontaktstelle ein positives Fazit: „Das Angebot kam gut an. Eine Fortführung ist nicht ausgeschlossen.“ Ihr Dank galt auch der Krombacher Brauerei, die die Veranstaltung unterstützte.