Herz unter Beobachtung dank modernem Langzeit-EKG

Krankenhaus-Förderverein und Sparkasse Siegen spenden der Inneren Medizin des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg ein Langzeit EKG-Gerät (von links): Fördervereins-Vorstandsmitglied Kornelia Busch-Pfaffe, Vorsitzende Ilona Schulte, Chefarzt der Inneren Medizin Dr. Rainer Grübener, Arzthelferin Claudia Rosenbauer, Pressesprecherin der Sparkasse Siegen Stefanie Schierling und Marketingleiterin der Sparkasse Tanja Herdlitschke.
Das Langzeit-EKG-Gerät zeichnet Herzströme auf und dokumentiert Herzrhythmusstörungen. Letztere sowie Anzeichen für Schlaganfälle können damit frühzeitig erkannt werden. Dr. Rainer Grübener, Chefarzt für Innere Medizin, erklärte, dass das Gerät an einem Nackengurt befestigt ist und auf der Brust des Patienten aufliegt. Auf der Haut werden zwei Elektroden unter den Schlüsselbeinen und eine Elektrode unter dem Herzen angebracht. Die gemessenen Daten werden auf einer Speicherkarte aufgezeichnet. Nachdem ein Patient das Gerät 24 Stunden lang mit sich getragen hat, steht dem Arzt eine Zusammenfassung der Aufnahme zur Verfügung. Zu jedem Zeitpunkt gibt es zudem korrespondierende Blutdruckwerte. Durch die flache Gehäuseform und das geringe Gewicht des Gerätes hat ein Patient trotz langer Tragedauer besten Komfort. „Mit dem Rekorder werden uns Symptome angezeigt, die maßgebend dafür sind, die richtige Therapie zu planen“, so Grübener.
Ilona Schulte, Vorsitzende des Fördervereins, bedankte sich für die Spende des Geldinstituts und betonte: „Es war uns ein großes Anliegen, dem Krankenhaus dieses handliche Gerät zu ermöglichen, um Patienten zu entlasten und Ärzte zu unterstützen.“