Grüne Damen und Herren gesucht

Informationsveranstaltung zum Ehrenamt „Grüne Damen und Herren" findet am 14. Februar im Diakonie Klinikum Jung-Stilling statt.
Pfarrerin und Krankenhausseelsorgerin Christiane Weis-Fersterra erklärt, wie Interessierte Grüne Dame oder Grüner Herr werden können, welche Aufgaben sie haben und welche Voraussetzungen erfüllt werden sollten. Den Ehrenamtlichen ist es ein Anliegen, sich an einem Vormittag in der Woche für andere Menschen Zeit zu nehmen und sie zu unterstützen. „Das Gefühl einem Menschen etwas Gutes getan zu haben, möchte ich nicht mehr missen“, erzählt eine Grüne Dame aus dem Diakonie Klinikum Jung-Stilling und freut sich: „Es tut mir selbst gut.“ Die Ehrenamtlichen sind in der evangelischen Krankenhaus-Hilfe (eKH) organisiert. Interessierte müssen nicht evangelisch sein, sollten aber die christliche Ausrichtung der Arbeit anerkennen. Die Aufgaben sind vielseitig und bedürfen daher einer Anleitung. In einem Kurs lernen angehende Grüne Damen und Herren, was sie erwartet. Es ist möglich, einige Wochen auszuprobieren, ob der Dienst der richtige ist. Eine Anmeldung zu der kostenfreien Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich.