Diakonie würdigt Ehrenamt mit buntem Festabend

Ein bunter Festabend für freiwilliges Engagement: Daubs Melanie unterhielt mit Siegerländer Kabarett und rollendem „rrr“ die Ehrenamtlichen der Diakonie in Südwestfalen in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling.
Volker Gürke, Referatsleiter Diakonisches Profil, begrüßte die Gäste und führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des 50. Geburtstags des Ev. Jung-Stilling-Krankenhauses in der Wichernstraße stand. „Dieses einzigartige Jubiläum ist auch der beständigen ehrenamtlichen Arbeit zu verdanken, die heutzutage nicht selbstverständlich ist“, so Gürke. Eine musikalisch untermalte Bildershow erinnerte an die Geschichte des Ev. Jung-Stilling-Krankenhauses von der Eröffnung im ehemaligen Standortlazarett auf dem Fischbacherberg im Jahr 1947 bis heute. Die Festgemeinde gratulierte dem „Stilling“ mit einem Geburtstagsständchen: „Weine nicht, wenn du 50 wirst“ – in Anlehnung an den Schlager „Marmor, Stein und Eisen bricht“ von Drafi Deutscher. Für ausgelassene Stimmung und Gelächter sorgte die Siegerländer Kabarettistin Daubs Melanie. Mit rollendem „rrr“ und einer ordentlichen Portion Selbstironie nahm sie den Siegerländer und sein Gesundheitsbewusstsein aufs Korn. „Der Sejerlännr is net krank. Der is wenn dann ausser Rrreih.“ Stephan Hild begleitete den Abend musikalisch am Klavier.