Diakonie-Station Weidenau: Förderverein unterstützt Renovierung

Mit frischen Wandfarben und neuen Böden glänzt die Diakonie Station Weidenau. Pflegedienstleiter Oliver Stellwag (links) und seine Stellvertreterin Petra Rotert danken Erwin Messerschmidt (rechts) und Heinrich Rinsdorf vom Förderverein der Station, der die Renovierung unterstützt hat.
Die Mitarbeiter der Diakonie-Station Weidenau pflegen und versorgen Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Sie helfen unter anderem bei der täglichen Körperpflege, der Hauswirtschaft und führen ärztlich angeordnete Behandlungen durch. Rotert, die sich zur Wundexpertin weitergebildet hat, begutachtet als solche chronische Wunden, behandelt sie fachgerecht und erstellt in Absprache mit Ärzten Versorgungspläne. Außerdem beliefert der Mahlzeitendienst Personen, die nicht für sich selbst kochen können. Die Weidenauer Diakonie-Station wurde im Januar 1987 eröffnet und betreut derzeit rund 180 Menschen mit 15 Dienstwagen in Weidenau und Dreis-Tiefenbach.
Seit Beginn der Diakonie-Station Weidenau verwaltet der Freundeskreis mit derzeit 100 Mitgliedern Spenden, die dafür genutzt werden, Patienten, ihre Angehörigen und Mitarbeiter zu entlasten. „Ferner haben wir dank des Vereins die Möglichkeit, Diakonische Zeiten abzurechnen“, sagte Stellwag. Denn wenn Mitarbeiter einmal länger als geplant bei einem Patienten sind, wird diese Zeit vom Freundeskreis finanziert. Oft werden solche Momente für persönliche Gespräche genutzt. An Geburtstagen und Weihnachten bereiten die Ehrenamtlichen Geschenke für die Pflegebedürftigen vor. Wer Mitglied im Freundeskreis werden möchte, kann sich bei Vorstandsmitglied Erwin Messerschmidt unter 0271/85583 melden. Wer den Verein unterstützen möchte, kann auf folgendes Konto spenden:
Empfänger: Freundeskreis Diakoniestation Siegen-Nord e.V.
IBAN: DE84 4606 0040 0768 2665 01
BIC: GENODEM1SNS
Die Diakonie-Station Weidenau ist unter 0271/43042 zu erreichen.