24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Gut leben ohne Gallenblase |01.02.2017

„Die Gallenblase dient als Speicherort, ein Leben ohne das Organ ist problemlos möglich“, erklärte Dr. Andreas Müller, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, bei einem Vortrag im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Ist die Gallenblase entfernt, passt sich der Körper den Gegebenheiten an. Mit großen Mengen an fettreichen...

Dr. Peter Weib neuer Ärztlicher Direktor |01.02.2017

Dr. Peter Weib, Chefarzt der Urologie, ist vom 1. Februar an neuer Ärztlicher Direktor im Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Er folgt damit auf Professor Dr. Dr. Berthold Hell. Der Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) übte das Ehrenamt acht Jahre lang engagiert aus.

„Demokratie leben!“: Gegen Gewalt und Menschenfeindlichkeit in Siegen |17.01.2017

Eine gute Nachricht für Initiativen und Vereine, die sich gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit einsetzen: Auch in diesem Jahr werden vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“, an dem sich auch die Stadt Siegen beteiligt, wieder Projekte gefördert. Die Anträge für Fördermittel können bis Freitag, 10. Februar, bei den Sozialen...

Erstes Schluckzentrum in Siegen gegründet |13.01.2017

Essen, Trinken, Speichel: Wer das wie der Mensch täglich über 2000 Mal vom Mund in die Speiseröhre befördern will, muss gut schlucken können. Für jährlich bis zu 160 000 neue Patienten in Deutschland stellt aber genau das ein massives Problem dar. Um Betroffenen zu helfen, hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling das Schluckzentrum Siegen...

Über erblichen Brust- und Eierstockkrebs austauschen |04.01.2017

ährlich erkranken 72 000 Frauen neu an Brustkrebs. Die Ursache bleibt meist unklar. Anders ist die Situation für rund 20 Prozent der Patientinnen ─ bei ihnen ist die Krankheit genetisch bedingt. Sogenannte BRCA-Gene (Breast Cancer Gens, zu Deutsch: Brustkrebs-Gene), die auch an Kinder weitergegeben werden können, sind dabei verändert. Um...

Warmherzige Weihnachtsfeier für Bedürftige |29.12.2016

Viele Menschen erleben an Weihnachten etwas völlig anderes als das Fest der Liebe: abgelehnt werden, traurig und einsam sein. Es sind Obdachlose, Menschen mit Suchterkrankungen und Rentner, die am Rande des Existenzminimums leben. Das Café Patchwork in Siegen, der Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen, lädt deshalb...

Klassisch, modern, abstrakt |28.12.2016

Bunte Bilder von Bäumen im jahreszeitlichen Wandel über eine italienische Vespa bis hin zu Fotos, die zeigen, wie Skulpturen entstehen. Die Bühnenplastikerin Bianca Torrado-Berner ist vielseitig begabt und zeigt ihre klassischen, modernen und abstrakten Motive bis Mitte März in der Hals-Nasen-Ohren-Praxis im Diakonie Klinikum Bethesda in...

In Filmen und Kindheitsfotos schwelgen |28.12.2016

Ein neuer Beamer, um gemeinsame Filmnachmittage zu machen, beim nächsten Fußballspiel mitzufiebern oder Bilder aus der Kindheit anzuschauen ─ das macht Hans-Joachim Schneider, Inhaber der Hellerthaler-Hirsch- und A-Vita-Apotheke in Neunkirchen, für die Bewohner des Haus Klotzbach mit einer Spende von 800 Euro möglich.

Wellness für die Sinne |15.12.2016

Sehen, hören, riechen und träumen: Mit einer Spende im Wert von 1500 Euro hat der Förderverein des Sophienheims in Siegen in der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland einen Sinneswagen ausgestattet. Der mobile Wagen bietet Möglichkeiten, um die Sinne der Bewohner anzusprechen und zu aktivieren. Mit einem Projektor können verschiedene...

Lungenkrankheiten: Experten klärten auf |13.12.2016

Für Menschen mit Asthma oder chronischen Lungenkrankheiten kann schon die Treppe in die Wohnung zu steil sein, da sie beim Atmen mehr Energie verbrauchen als andere. Betroffene brauchen demnach tiefgehende Kenntnisse, um im Alltag besser zurecht zu kommen. Deshalb haben Chefarzt Dr. Rainer Grübener und der Leitende Oberarzt Axel Braun die...

Artikel 991 bis 1000 von insgesamt 1035
97 98 99 100 101 102 103
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.