24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Unsere Leistungen

Krankenhäuser und Praxen zu den Fachärzten

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Fortbildungszentrum: Elf neue Experten für die Palliativ-Pflege |10.04.2023

Am Fortbildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen haben elf Pflegefachkräfte den Kurs "Palliative Care" abgeschlossen. Darin eigneten sie sich Wissen für die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen an.

Buntes, süßes Osterfest mit spannender Eiersuche |10.04.2023

Auf spannende Ostereisuche ging es für zahlreiche Mädchen und Jungen der Siegener Kita „Kinder(t)räume“ mit Familienzentrum. In der verdienten Verschnaufpause gab es leckere selbstgebackene Kuchen der Eltern.

Hautpflege-Tipps für Krebspatienten |09.04.2023

Die Kosmetikerin Britta Klingbeil berät am 20. April wieder im Onkologischen Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling zum Thema "Hautpflege während einer Chemotherapie".

Herren-Ausflug im „Haus Emmaus“ |05.04.2023

Brachbach war das Ziel der männlichen Gäste, die den Tagestreff „Haus Emmaus“ an der Siegener Ypernstraße besuchen. Das Team der Ambulanten Diakonischen Dienste hatte dabei mit dem örtlichen Schützenverein kooperiert.

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche öffnete die Türen |04.04.2023

Ein knappes Jahr lang war es ruhig ums Kloster Bruche. Die neue Besitzerin, die Diakonie in Südwestfalen GmbH, lud nun zum Tag der offenen Tür ein – und eröffnete damit auch das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche.

Basar rund ums Kind |03.04.2023

Zum „Basar rund ums Kind“ lädt Siegener die Kita „Kinder(t)räume“ am Samstag, 29. April, 10 bis 13 Uhr, ein. Wer seine Waren an dem Tag verkaufen möchte, kann sich ab sofort anmelden.

Ausbildungsmesse: PBZ, Altenhilfe und ADD in Siegen mit dabei |29.03.2023

Bereit für eine langfristige Bindung? Das war Motto der Siegener Ausbildungsmesse. Mit dabei waren das Pflegebildungszentrum, die die Ambulanten Diakonischen Dienste und die Diakonische Altenhilfe Siegerland.

Hilfreiche Therapien gegen Blasenschwäche |28.03.2023

Blasenschwäche gilt häufig noch immer als Tabu, dabei handelt es sich um ein verbreitetes Leiden, das Frauen und Männer jeden Alters betrifft. Ein Indiz: das große Echo auf einen Vortrag beim „Siegener Forum Gesundheit“.

Start für 25 neue Gesichter am Pflegebildungszentrum |21.03.2023

25 angehende Pflegefachfrauen und -männer haben die Ausbildung am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen begonnen. Innerhalb der nächsten drei Jahre durchlaufen sie ein vielseitiges Lehrprogramm.

Gefahren erkennen und sich wehren |21.03.2023

Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs der Diakonie Soziale Dienste organisierte für eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen einen Selbstverteidigungskurs mit Trainern von „NO GI Siegerland“.

Artikel 21 bis 30 von insgesamt 1030
1 2 3 4 5 6 7
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufnahme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.